top of page

Aktuelle Forschung bestätigt die transformative Kraft zu ganzheitlichem Wohlbefinden | Poledance Ulm


In unserer modernen Welt, die oft von Hektik, digitaler Überflutung und dem Streben nach dem Nächsten geprägt ist, suchen immer mehr Menschen nach Wegen, um echtes, ganzheitliches Wohlbefinden zu finden. Es geht nicht mehr nur um körperliche Fitness, sondern um eine Balance aus mentaler Stärke, emotionaler Resilienz und sozialer Verbundenheit. Während viele Sportarten ihren Beitrag leisten, gibt es eine Disziplin, die laut neuester Forschung besonders hervorsticht und weit über das Übliche hinausgeht: Poledance.


Eine brandaktuelle Studie aus dem Jahr 2025, veröffentlicht in der renommierten

Fachzeitschrift Psychology of Sport and Exercise, beleuchtet die tiefgreifenden Auswirkungen von Poledance auf das Wohlbefinden seiner Praktizierenden. Diese wegweisende Forschung untermauert wissenschaftlich, was viele Poledance-Enthusiasten intuitiv schon lange spüren. Dieser Beitrag taucht ein in die Erkenntnisse dieser Studie und zeigt dir, wie Poledance auch dein Leben bereichern kann – eine Erfahrung, die du direkt in unserem Studio für Poledance Ulm machen kannst.




Die Studie enthüllt: Poledance als ganzheitlicher Wohlbefinden-Booster


Die qualitative Studie "Pole dance and wellbeing: A qualitative exploration" von Lucy A. P. Smith, Heather E. Price und David Tod, veröffentlicht im Jahr 2025, liefert faszinierende Einblicke in die vielschichtigen Beiträge von Poledance zum menschlichen Wohlbefinden. Die Forscher analysierten die Erfahrungen von Poledance-Praktizierenden und identifizierten dabei zentrale Themen, die weit über das reine körperliche Training hinausgehen.


Interessanterweise zeigte die Studie, dass viele Teilnehmer ursprünglich durch körperliche Anreize wie Fitness und Kraft zum Poledance fanden. Doch im Laufe ihrer Praxis verschob sich ihre Motivation zusehends hin zu tieferen psychologischen und sozialen Vorteilen. Dies deutet darauf hin, dass Poledance eine Art "Einstiegsdroge" für das körperliche Training sein kann, die dann unerwartet eine Tür zu umfassenderem Wohlbefinden öffnet.


Die Kernbotschaft der Studie ist klar:

Poledance trägt zu verschiedenen Dimensionen des Wohlbefindens bei.

Die identifizierten Hauptthemen umfassen: Fitness, Stärke, Flexibilität, Körperbild, Selbstvertrauen, soziale Unterstützung, Herausforderung, Selbstausdruck, Meisterschaft, Flow, Eskapismus und mentale Gesundheit. Dies ist eine beeindruckende Liste, die die ganzheitliche Natur des Poledance unterstreicht. Die Autoren betonen, dass Poledance einzigartige Möglichkeiten für das Wohlbefinden bietet, die sich von denen anderer körperlicher Aktivitäten unterscheiden können, und heben zudem die entscheidende Rolle der Unterstützung durch Instruktoren und die positive Studio-Umgebung hervor.



Physische Transformation: Das Fundament für dein Wohlbefinden


Die anfängliche Anziehungskraft von Poledance liegt oft in den sichtbaren körperlichen Vorteilen, und die Studie bestätigt dies als einen Ausgangspunkt für viele. Poledance ist ein außergewöhnlich effektives Ganzkörpertraining, das deinen Körper auf umfassende Weise formt und stärkt.


Flexible Poledance Figur

Die Entwicklung von Stärke ist fundamental. Durch das Heben, Halten und Bewegen

des eigenen Körpergewichts an der Stange werden nahezu alle Muskelgruppen beansprucht, insbesondere aber der gesamte Oberkörper (Arme, Schultern, Rücken) und die Rumpfmuskulatur. Diese kontinuierliche Beanspruchung führt zu einer beeindruckenden Muskelausdauer und -kraft. Parallel dazu fördert Poledance die Flexibilität. Viele Figuren erfordern und verbessern die Gelenkbeweglichkeit in Hüften, Wirbelsäule und Schultern, was zu mehr Geschmeidigkeit im Alltag und einer Reduzierung von Verspannungen führt. Diese gesteigerte körperliche Fitness äußert sich nicht nur in einer verbesserten Figur, sondern auch in mehr Energie, besserer Körperhaltung und einer höheren Leistungsfähigkeit im Alltag, was wiederum direkt zum Gefühl des Wohlbefindens beiträgt. Wenn der Körper stark und beweglich ist, fühlt sich auch der Geist freier an.



Mentale Stärke und Körperbild: Die innere Verwandlung


Die tiefgreifendsten Erkenntnisse der Studie liegen in den psychologischen Dimensionen. Poledance wirkt als Katalysator für eine innere Verwandlung, die das Wohlbefinden nachhaltig beeinflusst.

Ein zentraler Aspekt ist die positive Veränderung des Körperbildes und die Steigerung des Selbstvertrauens. Während der Poledance-Praxis lernst du, deinen Körper in seiner Funktion und Leistungsfähigkeit zu schätzen. Das Meistern von scheinbar unmöglichen Figuren, das Überwinden von physikalischen Gesetzen und das Erreichen von Zielen, die anfangs unerreichbar schienen, stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten immens. Dieses neu gewonnene Vertrauen strahlt in alle Lebensbereiche aus. Die Herausforderung spielt hierbei eine entscheidende Rolle: Das Überwinden von Hindernissen und das Erreichen von kleineren und größeren Zielen an der Stange fördert das Gefühl der Meisterschaft. Dieses Gefühl, etwas Schwieriges erlernen und beherrschen zu können, ist ein fundamentaler Baustein für ein gesundes Selbstwertgefühl und mentale Resilienz.

Darüber hinaus bietet Poledance einen einzigartigen Raum für Flow-Erlebnisse. Der Flow-Zustand beschreibt ein Gefühl des völligen Aufgehens in einer Tätigkeit, bei dem die Zeit vergessen wird und man sich vollkommen auf die Aufgabe konzentriert. Während einer Poledance-Stunde, wenn Bewegung, Musik und Fokus verschmelzen, tauchen viele Praktizierende in diesen Zustand ein. Dies dient als eine Form des Eskapismus vom Alltagsstress und den Sorgen. Es ist eine bewusste Auszeit, die dem Geist erlaubt, sich zu regenerieren und frische Perspektiven zu gewinnen. Diese mentalen Pausen sind entscheidend für die Verbesserung der mentalen Gesundheit und die Reduzierung von Stress und Angstgefühlen, wie die Studie eindrucksvoll belegt.



Soziale Unterstützung und Selbstausdruck: Die Community-Komponente


Die Studie betont auch die Bedeutung sozialer und kreativer Aspekte, die Poledance zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden-Erlebnis machen.

Der Aspekt der sozialen Unterstützung ist in der Poledance-Community besonders ausgeprägt. In den Studios herrscht oft eine Atmosphäre des gegenseitigen Respekts, der Ermutigung und des gemeinsamen Lernens. Es ist ein sicherer Raum, in dem man sich ohne Urteile austauschen, gegenseitig motivieren und Erfolge gemeinsam feiern kann. Diese positiven sozialen Interaktionen fördern das Gefühl der Zugehörigkeit und können das allgemeine soziale Wohlbefinden erheblich steigern. Viele finden in der Poledance-Community nicht nur Trainingspartner, sondern auch echte Freunde und ein unterstützendes Netzwerk.


Gleichzeitig bietet Poledance eine außergewöhnliche Plattform für Selbstausdruck. Als eine Form des Tanzes ermöglicht es, Emotionen durch Bewegung zu vermitteln und die eigene Kreativität auszuleben. Das Erlernen von Choreografien, das Experimentieren mit Übergängen und das Finden des eigenen Stils trägt zur Entfaltung der Persönlichkeit bei und kann als Ventil für emotionalen Ausdruck dienen, was wiederum die mentale Gesundheit positiv beeinflusst. Die Studie hebt die Rolle von Instruktoren hervor, die nicht nur Technik vermitteln, sondern auch eine unterstützende und inspirierende Umgebung schaffen, die diese Entfaltung fördert. Das Studio wird so zu einem Ort der Ermächtigung und des Wachstums.



Poledance Ulm: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden, wissenschaftlich belegt


Was die Wissenschaft in der aktuellen Studie bestätigt, kannst du direkt in unserem Studio für Poledance in Ulm/Langenau selbst erleben. Wir sind darauf bedacht, eine Umgebung zu schaffen, die all diese wohlbefördernden Aspekte von Poledance aktiv fördert.


Unsere qualifizierten Instruktoren sind nicht nur Experten in den Techniken des Poledance und Polesport, sondern auch einfühlsame Coaches, die jeden Schüler auf seiner individuellen Reise begleiten. Sie legen Wert auf eine unterstützende und positive Atmosphäre, in der sich jeder sicher fühlen und frei entfalten kann – unabhängig von Vorkenntnissen, Alter oder Körperform. Wir wissen, dass der Weg zu Fitness und Wohlbefinden eine persönliche Reise ist, und wir sind stolz darauf, diesen Weg mit einer lebendigen Community zu teilen, die dich motiviert und inspiriert. Unser Studio bietet den Raum und die Anleitung, um deine Fitness, Stärke und Flexibilität zu verbessern, während du gleichzeitig dein Körperbild stärkst, dein Selbstvertrauen aufbaust und dich in einem Zustand des Flows und Eskapismus wiederfindest, der deiner mentalen Gesundheit zugutekommt.



Fazit: Poledance ist eine Investition in dein ganzheitliches Ich


Die aktuelle Forschung aus dem Jahr 2025 lässt keine Zweifel:

Poledance ist weit mehr als nur ein Trend oder ein anspruchsvolles Workout.

Es ist eine Sportart, die einen tiefgreifenden und positiven Einfluss auf multiple Dimensionen deines Wohlbefindens hat – von der physischen Fitness und Stärke bis hin zu mentaler Resilienz, positivem Körperbild und sozialer Verbundenheit. Es bietet eine einzigartige Kombination von Vorteilen, die dich in einer oft herausfordernden Welt stärken können.


Wenn du nach einer Aktivität suchst, die dich nicht nur körperlich fordert, sondern auch dein Geist und deine Seele nährt, dann ist Poledance die perfekte Wahl. Lass die wissenschaftlichen Erkenntnisse deine Neugier wecken und wage den Schritt, dieses außergewöhnliche Erlebnis selbst zu entdecken. Starte deine Reise zu mehr Wohlbefinden und Lebensfreude. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Studio willkommen zu heißen und dich auf diesem bereichernden Weg zu begleiten.




Folge uns gerne auf Instagram und verschaffe dir einen Einblick über die Vielfalt von Poledance, Polesport, Tanzkursen, Yoga und vieles mehr.

bottom of page