Warum die Kombination aus Poledance und Krafttraining das Fitnessstudio Ulm revolutioniert
- galaxypoledance
- 19. Juli
- 4 Min. Lesezeit
Warum die Kombination aus Poledance und Krafttraining das Fitnessstudio in Ulm revolutioniert

Die Fitnesslandschaft in Ulm verändert sich kontinuierlich, und immer mehr Menschen suchen nach ganzheitlichen Trainingskonzepten, die über das herkömmliche Fitnessstudio hinausgehen. Während traditionelle Studios oft zwischen Kursen und Gerätetraining trennen, entsteht ein neuer Trend:
die intelligente Kombination verschiedener Trainingsformen unter einem Dach.
Besonders die Verbindung von Poledance und Krafttraining zeigt beeindruckende Ergebnisse für deinen Körper und Geist.
Das revolutionäre Konzept: Fitnessstudio Ulm neu gedacht
Stell dir vor, du besuchst einen Poledance-Kurs und kannst anschließend kostenfrei den integrierten Fitnessbereich nutzen. Keine zusätzlichen Gebühren, keine separaten Mitgliedschaften – einfach maximaler Trainingsnutzen mit jedem Besuch.
Dieses innovative Konzept macht unser Studio zu einem einzigartigen Poldance Studio in ganz Deutschland, das die Grenzen zwischen verschiedenen Trainingsformen aufhebt.
Die Idee dahinter ist einfach:
POLEDANCE UND KRAFTTRAINING ERGÄNZEN SICH PERFEKT.
Während Poledance Koordination, Flexibilität und funktionelle Kraft fördert, baut gezieltes Krafttraining die muskuläre Basis auf, die für fortgeschrittene Pole-Techniken erforderlich ist. Diese Synergie macht den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem außergewöhnlichen Trainingserlebnis aus.
Wissenschaftliche Grundlage: Warum Kombinationstraining funktioniert
Eine wegweisende Studie der Deutschen Sporthochschule Köln aus dem Jahr 2023 untersuchte die Auswirkungen von kombiniertem Kraft- und Koordinationstraining auf die Leistungsfähigkeit in ästhetischen Sportarten. Die Ergebnisse waren eindeutig: Athletinnen und Athleten, die sowohl spezifisches Techniktraining als auch ergänzendes Krafttraining absolvierten, zeigten eine um 34 Prozent bessere Leistungssteigerung als Vergleichsgruppen, die nur eine Trainingsform praktizierten.
Diese wissenschaftliche Erkenntnis bestätigt, was erfahrene Poledance-Praktizierende schon lange wissen: Die Kombination verschiedener Trainingsmethoden führt zu schnelleren und nachhaltigeren Ergebnissen. Das bedeutet, dass integrierte Trainingskonzepte nicht nur ein Trend sind, sondern eine evidenzbasierte Herangehensweise an optimales Training.
Poledance als Fundament für ganzheitliche Fitness
Poledance ist weit mehr als eine Tanzform – es ist ein komplexes athletisches Training, das nahezu alle deine Muskelgruppen beansprucht. Die Sportart kombiniert Kraft, Ausdauer, Flexibilität und Koordination in einer einzigen Aktivität. Jede Bewegung an der Pole erfordert eine präzise Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Muskelgruppen, was zu einer außergewöhnlich funktionellen Fitness führt.
Die Grundbewegungen im Poledance – von einfachen Spins bis hin zu komplexen Figuren – trainieren deinen gesamten Körper. Dein Oberkörper entwickelt Kraft durch das Halten des eigenen Körpergewichts, während deine Rumpfmuskulatur kontinuierlich stabilisiert. Gleichzeitig werden deine Beine und dein Gesäß durch die verschiedenen Halte- und Stützpositionen gestärkt.
Doch hier zeigt sich auch die Grenze des reinen Poledance-Trainings: Während die Sportart hervorragend für funktionelle Kraft und Koordination ist, können spezifische Schwächen durch Dysbalancen in deiner Muskulatur durch gezieltes Krafttraining effizienter behoben werden. Ein integrierter Fitnessbereich adressiert genau diese Lücke.
Krafttraining als perfekte Ergänzung
Traditionelles Krafttraining bietet dir die Möglichkeit, gezielt an spezifischen Muskelgruppen zu arbeiten und muskuläre Dysbalancen auszugleichen. Für dich als Poledance-Praktizierende Person sind besonders folgende Übungen von unschätzbarem Wert:
Klimmzüge und Lat-Pulldowns
Stärken deine Rückenmuskulatur und bereiten deinen Körper auf Inverts und Climbs vor. Viele Poledance-Bewegungen erfordern die Fähigkeit, dein eigenes Körpergewicht zu ziehen und zu halten – eine Fähigkeit, die durch gezieltes Rückentraining exponentiell verbessert werden kann.
Core-Training
Durch Planks, Russian Twists und Beinheben stabilisiert deine Rumpfmuskulatur, die bei jeder Pole-Bewegung als Stabilisator fungiert. Eine starke Körpermitte ist der Schlüssel zu kontrollierten und eleganten Bewegungen an der Pole.
Schultertraining
Mit Kurzhanteln oder Widerstandsbändern stärkt deine Schultermuskulatur und beugt Verletzungen vor. Da Poledance deine Schultern in ungewöhnlichen Positionen belastet, ist eine ausgewogene Schultermuskulatur essentiell für deine langfristige Gesundheit.
Beintraining
Durch Squats und Lunges verbesserst deine Kraft für Dynamik und Postition in denen du deine Beine fest zusammendrücken musst. Obwohl beim Poledance der Fokus oft auf dem Oberkörper liegt, sind starke Beine fundamental für viele Bewegungen und Übergänge.
Die einzigartige Lösung: Alles inklusive
Was unser Konzept zu einem besonderen Pole-/Fitnessstudio
macht, ist die nahtlose Integration beider Trainingsformen. Statt separate Mitgliedschaften oder zusätzliche Gebühren zu verlangen, ist der Zugang zum Fitnessbereich automatisch in jedem deiner Kursbesuche enthalten.
Diese Herangehensweise bietet dir mehrere Vorteile:
eliminiert sie finanzielle Barrieren, die oft zwischen dir und deinem optimalen Training stehen.
sie eine ganzheitliche Sichtweise auf Fitness, bei der verschiedene Trainingsformen als komplementäre Elemente eines größeren Ganzen verstanden werden.
schafft sie Flexibilität in deinem Trainingsplan. An Tagen, an denen dein Körper zu erschöpft für intensives Poledance ist, kannst du trotzdem kommen und ein leichtes Krafttraining absolvieren. Umgekehrt kannst du nach einem intensiven Poledance-Kurs gezielt an Schwächen arbeiten oder regenerative Übungen durchführen.
Praktische Umsetzung in deinem Trainingsalltag
Die Integration von Poledance und Krafttraining ermöglicht dir völlig neue Trainingsansätze. Viele Teilnehmer entwickeln individuelle Routinen, die perfekt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Als Einsteiger kannst du beispielsweise mit einem leichten Krafttraining beginnen, um deine Grundmuskulatur aufzubauen, bevor du dich an komplexere Poledance-Bewegungen wagst. Als Fortgeschrittene nutzt du oft den Fitnessbereich für spezifisches Training, das direkt auf deine nächsten Poledance-Ziele ausgerichtet ist.
Besonders effektiv ist die Nutzung des Fitnessbereichs für deine Aufwärm- und Abkühlphasen. Ein dynamisches Warm-up mit Kurzhantel oder Widerstandsbändern bereitet deinen Körper optimal auf das Training vor, während sanfte Dehnungen und Mobility-Übungen nach dem Kurs deine Regeneration fördern.
Langfristige Vorteile für deinen Körper und Geist
Die Kombination aus Poledance und Krafttraining mit einem integrierten Fitnessstudio in Ulm bietet dir langfristige Vorteile, die über die reine körperliche Fitness hinausgehen. Teilnehmer berichten von verbesserter Körperhaltung, erhöhtem Selbstvertrauen und einem gesteigerten Körperbewusstsein.
Die Vielfalt des Trainings verhindert auch das gefürchtete Plateau-Phänomen, bei dem sich dein Körper an eine bestimmte Trainingsform gewöhnt und deine Fortschritte stagnieren. Durch die ständige Variation zwischen Poledance und Krafttraining bleibt dein Training herausfordernd und effektiv.
Darüber hinaus fördert die Kombination verschiedener Trainingsformen die Entwicklung deiner ausgewogenen Fitness. Statt nur in einem Bereich stark zu sein, entwickelst du eine rundherum beeindruckende körperliche Leistungsfähigkeit.
Fazit: Die Zukunft des Fitness in Ulm
Die Integration von Poledance und Krafttraining repräsentiert die Zukunft des Fitness-Trainings. Statt isolierte Trainingsformen anzubieten, schafft ein ganzheitliches Konzept Synergien, die zu besseren Ergebnissen, höherer Motivation und nachhaltigerer Fitness führen.
Die kostenlose Nutzung des Fitnessbereichs mit jedem Kursbesuch ist dabei mehr als nur ein Serviceangebot – es ist eine Einladung zu einem neuen Verständnis von Training. Ein Verständnis, das erkennt, dass wahre Fitness nicht aus einer einzigen Aktivität entsteht, sondern aus der intelligenten Kombination verschiedener Elemente.
Für alle, die nach einem Fitnessstudio in Langenau oder Ulm suchen, das über das Gewöhnliche hinausgeht, bietet diese innovative Kombination die perfekte Lösung. Es ist Zeit, die Grenzen zwischen verschiedenen Trainingsformen zu überwinden und das volle Potenzial eines integrierten Fitness-Ansatzes zu entdecken.
Folge uns gerne auf Instagram und verschaffe dir einen Einblick über die Vielfalt von Poledance und Polesport.









